Unseren ersten Gottesdienst nach der Sommerpause wollen wir wieder gemeinsam unterwegs verbringen.
Die Details klären wir noch und sagen rechtzeitig Bescheid, wohin wir radeln.
Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Sommerzeit.

- Bis dahin gibt es hier noch weitere Termine
Vergangene Gottesdienste
Am 29.06.2025 haben wir unseren Gottesdienst in und mit der Energie Gemeinde (EFG Bad Lausick) gefeiert. Eine schöne Erinnerung an unseren Taufgottesdienst im Mai, der ebenfalls hier stattfand.
Im Predigttext (Jes 35) spricht Jesaja das Volk Israel in einer Wüstensituation an. Passend und eindrucksvoll war dafür auch die Gemeinde gestaltet (Israel in Ägypten, Thema der Kinderwoche). Nichts als Wüste: ganz real und auch auf einer emotionalen Ebene. Viele hundert Jahre später ist Israel in einer ganz ähnlichen Situation. Doch Jesaja sieht blühende Landschaften. Er multipliziert den Auftrag Gottes: Stärkt die Schwachen! Schenkt den Mutlosen neue Hoffnung! Weil Gott kommt, ist schon jetzt neues Leben möglich.
Ein modernes Bild dafür ist die Great Green Wall, ein Projekt in der Kategorie von Weltwundern: Ein riesiger Wald quer durch Afrika um die Ausbreitung der Wüste einzudämmen. Millionen von Menschen beteiligen sich an einem Projekt, dass die Wüste zum Blühen bringt – und das, obwohl nur harter Boden zu sehen ist. Video: https://youtu.be/xbBdIG–b58?si=gy10Gf713ne96eMD (Englisch)
Genau so ist es unser Auftrag, den Menschen in unserer Umgebung zum Blühen zu helfen. Lasst uns den Boden beackern und Gott um Regen bitten.

Rückblick zum Gottesdienst am Sonntag, den 22. Juni, 11:00 Uhr in Beiersdorf.
Es gibt so viele kleine und große Hinweise auf Gott, unseren Herrn. Wie gehen wir mit ihnen um und können wir sie richtig deuten – oder kann man dabei auch etwas falsch machen? 🤔
—
Heute haben wir gemeinsam Gottesdienst gefeiert und dabei eine intensive Gebetsgemeinschaft erlebt. 🙏🏼 Wir alle suchen doch Gott – aber das ist gar nicht so einfach, solange wir uns von den Blicken der anderen abhängig machen. Dann streben wir nach ihrer „Ehre“ (ein Begriff aus Johannes 5,39-47) und ihrem Ansehen. Vielleicht wird dann sogar Bibel lesen, Lobpreis, Gebet und anderes nur zu einem Programm, dass wir abarbeiten – statt ernsthaft auf eine Gottesbegegnung zu hoffen.
